Erklärvideo:
[green_box]Das muss ich können:[/green_box]
- Ich kann rechtwinklige Dreiecke zeichnen.
- Ich kann die Begriffe Hypotenuse und Kathete richtig zuordnen.
- Ich kann rechtwinklige Dreiecke erkennen.
- Ich kann eine Gleichung mit dem Satz des Pythagoras aufstellen.
- Ich kann den Satz des Pythagoras anwenden.
- Ich kann mit dem Satz des Pythagoras Seitenlängen von rechtwinkligen Dreiecken berechnen.
- Ich kann mithilfe des Satzes des Pythagoras erkennen, ob ein Dreieck rechtwinklig ist.
- Ich kann Seitenlängen von Dreiecken und Parallelogrammen mit dem Satz des Pythagoras berechnen.
- Ich kann Diagonalen in Würfeln und Quadern mit dem Satz des Pythagoras berechnen.
- Ich kann unterschiedliche Textaufgaben lösen.
- (+) Ich kann rechtwinklige Dreiecke mit dem Satz des Thales konstruieren.
[white_box] Rechtshinweise: Die Kompetenzerwartungen („Das muss ich können: …“) wurden entnommen und abgewandelt aus: „Cornelsen Lernstufen NRW Kopiervorlagen 9. Schuljahr“, „Kernlehrplan und Richtlinien für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen Mathematik“ und „Schulinternes Curriculum Mathematik“.[/white_box]