Winkel markieren und benennen
Erklärvideo:
Winkel berechnen
Erklärvideo:
Winkel zeichnen
Erklärvideo:
Winkel messen
Erklärvideo:
Nebenwinkel, Scheitelwinkel, Stufenwinkel, Wechselwinkel
Erklärvideo:
Winkelgrößen in Dreiecken und Vierecken berechnen
Erklärvideo:
Kongruenzen nach sss, wsw und sws
Erklärvideo sss:
Erklärvideo wsw:
Erklärvideo sws:
Das muss ich können:
- Ich kann eine Konstruktionsbeschreibung in die richtige Reihenfolge bringen, das Dreieck konstruieren und Winkel und Seiten messen.
- Ich kann Dreiecke nach den Fällen SSS, SWS und WSW konstruieren und die drei Fälle unterscheiden.
- Ich kann ein Dreieck nach einer Konstruktionsbeschreibung konstruieren und die Dreiecksart benennen.
- Ich kann Stufen- und Wechselwinkel bestimmen und die Zusammenhänge zwischen Winkelgrößen zum Lösen von Aufgaben nutzen.
- Ich kann mithilfe von Winkelbeziehungen bestimmen, ob Winkel gleich groß sind.
- Ich kann mithilfe von Winkelbeziehungen Winkelgrößen bestimmen.
- Ich kann Scheitelwinkel und Nebenwinkel bestimmen.
- Ich kann unterschiedliche Textaufgaben lösen.
- (+) Ich kann entscheiden, unter welchen Voraussetzungen Dreiecke eindeutig konstruierbar sind.
- (+) Ich kann kongruente Dreiecke erkennen.
Rechtshinweise: Die Kompetenzerwartungen („Das muss ich können: …“) wurden entnommen und abgewandelt aus: „Cornelsen Lernstufen NRW Kopiervorlagen 7. Schuljahr“, „Kernlehrplan und Richtlinien für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen Mathematik“ und „Schulinternes Curriculum Mathematik“.