[green_box]Das muss ich können:[/green_box]
- Ich kann negative Zahlen im Alltag nennen.
- Ich kann negative und positive Zahlen nennen, die zwischen zwei Zahlen liegen.
- Ich kann negative und positive Zahlen vergleichen.
- Ich kann ganze Zahlen auf einer Zahlengeraden markieren.
- Ich kann negative und positive Zahlen nach ihrer Größe ordnen.
- Ich kann Minimum, Maximum einer Datenreihe bestimmen.
- Ich kann den Durchschnitt einer Datenreihe berechnen.
- Ich kann Informationen aus einer Zeichnung entnehmen.
- Ich kann Informationen aus einer Tabelle entnehmen.
- Ich kann ein Säulendiagramm zeichnen.
- Ich kann relativen Häufigkeiten berechnen.
- Ich kann relative Häufigkeiten miteinander vergleichen.
[white_box] Rechtshinweise: Die Kompetenzerwartungen („Das muss ich können: …“) wurden entnommen und abgewandelt aus: „Cornelsen Lernstufen NRW Kopiervorlagen 6. Schuljahr“, „Kernlehrplan und Richtlinien für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen Mathematik“ und „Schulinternes Curriculum Mathematik“.[/white_box]