Die Mathebox

Lineare Gleichungen und lineare Funktionen (10. Klasse)

[lightgrey_box]Erforderliches Vorwissen[/lightgrey_box]

[lightgrey_box]Geradengleichungen linearer Funktionen[/lightgrey_box]

[lightgrey_box]Berechnung der Steigung m einer linearen Funktion[/lightgrey_box]

[lightgrey_box]Berechnung von y=m·x+b mithilfe von zwei gegebenen Koordinaten (Punkten):[/lightgrey_box]

Erklärvideo:

[green_box]Das muss ich können:[/green_box]

  • Ich kann lineare Gleichungen mit einer unbekannten Variablen lösen.
  • Ich kann Graphen linearer Funktionen die passende Funktionsgleichung zuordnen.
  • Ich kann mithilfe einer linearen Funktion ihren Graphen zeichnen.
  • Ich kann mithilfe des Graphen einer linearen Funktion ihre Funktionsgleichung ablesen.
  • Ich kann Wertetabellen zu linearen Funktionen aufstellen.
    Ich kann die Nullstelle und den y-Achsenabschnitt einer linearen Funktion bestimmen.
  • Ich kann mithilfe von zwei Punkte die Funktionsgleichung einer linearen Funktion aufstellen.
  • Ich kann unterschiedliche Textaufgaben lösen.

[white_box] Rechtshinweise: Die Kompetenzerwartungen („Das muss ich können: …“) wurden entnommen und abgewandelt aus: „Cornelsen Lernstufen NRW Kopiervorlagen 10. Schuljahr“, „Kernlehrplan und Richtlinien für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen Mathematik“ und „Schulinternes Curriculum Mathematik“.[/white_box]